
Zirbenholzbett Wohlfühlen gut schlafen Licht Lampen Furnier Stimmung Klausen Gröden Südtirol Lärche Fichte Lo Feng Shui Gesund Bio Natürlich Traeumen Zirmholz Zirmbetten Zirben Holz Bett Massivbetten Modern Klassisch Elegant Edel Exklusive Einfach kaufen metallfrei besser schalfen
Vario Wood
feel good
Zirbenholz und seine Eigenschaften
Zirbenholz hat einen angenehmen Geruch der sich über lange Zeit hält.
Die bessere Erholung beim Schlaf geht mit einer reduzierten Herzfrequenz und einer erhöhten Schwingung des Organismus im Tagesverlauf einher. Die durchschnittliche „Ersparnis“ im Zirbenholzbett liegt bei 3.500 Herzschlägen pro Tag, was ca. eine Stunde Herzarbeit entspricht.
Es enthält Pinosylvin, für diese Substanz ist eine toxische Wirkung gegenüber Schadorganismen (Pilze, Bakterien) nachgewiesen sowie behindert es die Entwicklung der Kleidermotte.
Auch Duftspezialisten und Parfumeure beschäftigen sich mit dem ZirbenDuft, man beschreibt den Duft als „mild, rund, warm vibrierend, wie trockene Nadeln in der Herbstsonne. Die Langlebigkeit des Zirbendufts ist überraschend gut.
Das Holz einer vor rund 300 Jahren gefällten Zirbe riecht mindestens so stark wie das Holz eines frisch gefällten Baumes, als wäre der Duft in speziellen Zellen geschützt. Er verändert sich aber mit der Zeit, sodass altes Zirbenholz wärmer, voller und blumiger daherkommt. Es erinnert fast an Weihrauch und Vanille.
Bett zusammenbauen



